Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Colliers de serrage à visser : Fixation pour tuyaux et conduites

Découvrez notre vaste gamme de colliers de serrage à vis, des colliers légers aux colliers lourds pour différentes charges, des colliers de serrage à vis en acier inoxydable pour les environnements extrêmes, des colliers de serrage galvanisés classiques avec ou sans insert en caoutchouc insonorisant pour une installation à faible vibration et très silencieuse - nous vous proposons la solution adaptée.

Notre gamme de colliers comprend :
Chez nous, vous trouverez le collier de serrage à vis idéal pour chaque exigence et chaque projet.
Fixotec collier de serrage à vis original M8 20-25 mm (1/2") galvanisé avec insert - 20 pièces, deux colliers de serrage à vis, article n° 147259
20 pièces - Collier de serrage à visser Original M8 20-25mm (1/2") galvanisé avec insert

Contenu : 20 Pièce (0.38 CHF / 1 Pièce)

Disponible immédiatement, délai de livraison 5-8 jours

7.65 CHF
Colliers de serrage Fixotec en acier inoxydable sans isolation, colliers de serrage à deux vis
Colliers en acier inoxydable sans isolation

Contenu : 2 Pièce (2.98 CHF / 1 Pièce)

Disponible immédiatement, délai de livraison 5-8 jours

De 3.46 CHF
Collier de serrage à vis Fixotec Acier inoxydable ordinaire, deux colliers de serrage à vis
Collier de serrage à vis Regular Acier inoxydable

Contenu : 5 Pièce (1.35 CHF / 1 Pièce)

Disponible immédiatement, délai de livraison 5-8 jours

12.12 CHF

Colliers de serrage à visser : Fixation pour tuyaux et conduites

Les colliers de serrage à vis sont indispensables dans les domaines du chauffage, de la plomberie, de la ventilation et de l'évacuation des eaux usées. Ils se distinguent par leur capacité de charge et leurs propriétés d'insonorisation. Différents colliers sont utilisés en fonction de l'environnement et de l'application. Ils sont faciles à mettre en œuvre et disponibles pour toutes les tailles de tuyaux. Les colliers de serrage de qualité sont le choix idéal pour une installation sûre, tant pour les professionnels que pour les amateurs.

Comment trouver le collier de serrage à vis parfait pour vos besoins ?

  1. Choisissez le collier de serrage en fonction de son utilisation, par ex. collier de serrage pour tuyaux frigorifiques, collier de serrage pour tuyaux solaires, collier de serrage pour charges lourdes, collier de serrage pour ventilation.
  2. Choisissez le bon matériau, par ex. galvanisé ou en acier inoxydable
  3. Choisissez le type d'insert, par ex. insert pour le froid, insert pour les hautes températures, insert EDPM ou nu
  4. Choisissez la taille appropriée
  5. Tenez compte des caractéristiques spéciales telles que le filetage de raccordement et la capacité de charge.
  6. Profitez de nos conseils d'experts

Das sollten Sie vor dem Kauf über Schraubrohrschellen beachten - FAQ:

Eine Schraubrohrschelle wird benötigt, um Rohre oder Leitungen sicher an Wänden, Decken oder Maschinen befestigt werden sollen. Verwendet werden sie für Installationen, bei denen eine feste und dauerhafte Fixierung erforderlich ist, wie beispielsweise in der Haustechnik, im Maschinenbau oder in der Industrie.
Schraubrohrschellen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Stahl (blank oder verzinkt), Edelstahl, Kunststoff und manchmal auch aus speziellen Legierungen für besondere Anforderungen wie Korrosionsbeständigkeit oder für den Einsatz in aggressiven Umgebungen. Edelstahl ist ideal für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder Korrosionsgefahr und bietet eine lange Lebensdauer. Kunststoffschellen sind leicht und rostfrei, ideal für nicht korrosive Umgebungen. Unsicher, welches Material das richtige für Ihre Anforderungen ist? 

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Kaufberatung!
Die Schraubrohrschelle ist für die Befestigung von Rohren und Leitungen an festen Oberflächen konzipiert. Sie wird verwendet, um Rohre sicher zu halten und Vibrationen sowie Bewegungen zu minimieren. Gleichzeitig muss die Einlage aber die Längenausdehnung ermöglichen. Sie eignet sich sowohl für leichte als auch für schwere Lasten und kann in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden.
Um die richtige Größe einer Schraubrohrschelle zu bestimmen, muss der Außendurchmesser des Rohres gemessen werden. Die Schelle sollte so gewählt werden, dass sie genau über das Rohr passt, ohne zu locker zu sein. Es ist daher sehr wichtig, die technischen Daten genau zu überprüfen, da Schraubrohrschellen in vielen verschiedenen Festigkeiten für unterschiedliche Rohrdurchmesser erhältlich sind. Passt fast bedeutet passt nicht!
Zur Montage einer Schraubrohrschelle verwenden Sie die passenden Dübel für den jeweiligen Untergrund. Zur Montage auf Schienen verwenden Sie Schnellbefestiger oder Hammerkopfschrauben. Das Rohr wird nun in die Schelle eingelegt, bitte auf die Schalldämmeinlage achten, die darf nicht verrutschen. Die Schrauben werden nun in die Gegengewinde eingeschraubt. Ziehen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher fest (am Akkuschrauber Drehmomentsperre verwenden) bis die Schelle sicher am Rohr befestigt ist. Achten Sie darauf, die Schrauben gleichmäßig anzuziehen, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.
Ja, Schraubrohrschellen können im Außenbereich verwendet werden. An besonders exponierten Orten verwenden Sie bitte Edelstahl statt verzinktem Stahl, da diese gegen Witterungseinflüsse und Korrosion beständiger sind. Achtung: EPDM Einlagen altern bei direkter Sonneneinstrahlung schneller.
Schraubrohrschellen unterscheiden sich von anderen Rohrbefestigungssystemen durch ihre robuste Konstruktion und die Möglichkeit, eine feste Verbindung zu schaffen. Im Gegensatz zu Klebe- oder Schnappbefestigungen oder Hängebefestigungen durch z.B. Clips, Lochbänder oder Rohrhänger bieten sie eine dauerhaftere Lösung, und verhindern das Schlagen der Rohre bei Druckstößen in der Leitung.
Schraubrohrschellen bieten eine hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit und die Möglichkeit, sie nach der Montage zu justieren. Sie eignen sich für alle Bereiche der Rohrbefestigung egal ob Elektro-, Heizung-, Sanitär-, Abwasserinstallation oder Maschinen- und Werkzeugbau. Sie sind außerdem wiederverwendbar und ermöglichen eine einfache Montage und Demontage bei Wartung und insbesondere Wartung der befestigten Leitungen.