Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale

Raccords à sertir PPSU

La solution de montage simple pour des installations durables

Dans la technique d'installation actuelle, des éléments de raccordement fiables, faciles à mettre en œuvre et durables jouent un rôle décisif. Les raccords à sertir PPSU peuvent être une alternative appropriée aux raccords à sertir classiques en laiton.

Découvrez également les autres produits Pipetec pour les systèmes de tuyauterie dans notre assortiment !

Filtre

Raccord à sertir Pipetec réduit (PPSU) de la catégorie Raccords à sertir PPSU avec le numéro d'article KPFT322626
Té à sertir Pipetec réduit (PPSU)

De 4.42 CHF
Raccord en T à sertir Pipetec sortie centrale réduite (PPSU) de la catégorie Raccords à sertir PPSU avec le numéro d'article KPFT322632
Té à sertir Pipetec, sortie centrale réduite (PPSU)

De 4.19 CHF
Raccord en T à sertir Pipetec sortie centrale allongée (PPSU) de la catégorie Raccords à sertir PPSU avec le numéro d'article KPFT202620
Té à sertir Pipetec, sortie centrale élargie (PPSU)

De 4.37 CHF
Réduction de presse PPSU, raccords à sertir
Accouplement PPSU Press

De 2.51 CHF
Raccord à sertir PPSU, raccords à sertir
PPSU Réduction de la presse

De 1.94 CHF
PPSU Pièce en T à presser, raccords à sertir
Té de presse PPSU

De 3.06 CHF
Angles de sertissage PPSU, raccords à sertir
PPSU Angle de pressage

De 2.34 CHF

Was macht das Material PPSU besonders?

Das Herzstück dieser Pressfittings ist der Kunststoff PPSU – kurz für Polyphenylensulfon. Das Material PPSU zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Hitze, Druck und chemischen Einflüssen aus. Im Vergleich zu Messing ist es nicht nur 100 % metallfrei, sondern auch bleifrei, hygienisch und damit ideal für Trinkwasseranwendungen geeignet. PPSU ist besonders bruchsicher, schlagzäh und resistent gegen Spannungsrisse. PPSU zeigt bis zu 50 Jahre Einsatzzeit kaum Ermüdungserscheinungen. 

Vorteile der Pipetec PPSU Pressfittings im Überblick 

  • Hergestellt aus hochleistungsfähigem Kunststoff PPSU
  • Mit stabiler Edelstahlhülse für festen Halt
  • TH/U Multi-Kontur für hohe Kompatibilität mit gängigen Presszangen
  • Führungsring zur sicheren Positionierung beim Pressvorgang
  • Dreifaches Sichtfenster zur Kontrolle des Rohrsitzes
  • Ungepresst undicht bis 32 mm – für maximale Montagekontrolle
  • Doppel-Dichtung aus EPDM für dauerhafte Abdichtung
  • DVGW-zertifiziert, trinkwassergeeignet und UBA-konform 

Wie presse ich einen PPSU Pressfitting richtig?

Die Verarbeitung von Pressfittings aus PPSU ist unkompliziert, setzt aber die Einhaltung bestimmter Montageschritte voraus. Wichtig ist, dass die verwendete Pressbacke mit der TH- oder U-Kontur ausgestattet ist, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen. 
Ablauf der Verpressung: 

  1. Rohr auf die passende Länge zuschneiden und entgraten und kalibrieren
  2. Rohr bis zum Anschlag einführen, Sichtfenster am PPSU Fitting kontrollieren
  3. Passende Pressbacke über die Edelstahlhülse setzen
  4. Verpressung mit gleichmäßigem Druck durchführen
  5. Nach dem Pressen auf festen Sitz und Dichtheit prüfen

Die Pipetec Handpresszange mit TH-Profil ist zum Beispiel bestens geeignet, um die PPSU Pressfittings zu verarbeiten. 

Worauf muss ich beim PPSU Pressfitting achten, damit er richtig abdichtet?

Damit der PPSU Fitting zuverlässig abdichtet, müssen folgende Punkte beachtet werden:

  • Rohre gerade und sauber abschneiden. Danach entgraten und kalibrieren. Rohre nur mit einer geeigneten Rohrschere oder einem Rohrabschneider für Mehrschichtverbundrohre abschneiden
  • Keine Verschmutzungen oder Beschädigungen an der Dichtung
  • Fitting bis zum Anschlag einstecken (Sichtkontrolle durch die drei Fenster des Pipetec Pressfitting)
  • Nur freigegebene Presskonturen verwenden (TH oder U)

Die EPDM-Doppelabdichtung sorgt für eine sichere, langlebige Dichtverbindung – vorausgesetzt, die Verarbeitung wurde korrekt durchgeführt. 

Was tun, wenn der Pressfitting undicht ist? 

Sollte nach der Installation eine Undichtigkeit festgestellt werden, gibt es verschiedene Ursachen:

  • Fitting wurde nicht korrekt verpresst
  • Rohr nicht vollständig eingeführt
  • Beschädigung der Dichtung oder der Hülse
  • Falsche Presskontur verwendet

In diesen Fällen sollte der betroffene Fitting ausgebaut und durch einen neuen PPSU Pressfitting ersetzt werden. Reparaturen am Fitting selbst sind nicht zulässig und könnte zur Folge haben, dass darauf zurückzuführende Schäden nicht von Ihrer Versicherung gedeckt sind. Ein weiterer Vorteil der Pipetec-Lösung: Ungepresste Fittings sind undicht – so kann beim Dichtheitstest sofort erkannt werden, ob alle Verbindungen korrekt verarbeitet wurden. 

Anwendungsbereiche der Pipetec PPSU Pressfittings

Die Fittings aus Kunststoff PPSU eignen sich ideal für:

  • Trinkwasserinstallationen (Zulassung nach DVGW DW-8501BS5049)
  • Flächen- und Deckenheizung
  • Kühl- und Heizsysteme
  • Heizkörperanbindungen
  • Ölfreie Druckluftanlagen bis 10 bar 

Mit einer Druckbeständigkeit von 10 bar über 50 Jahre bieten sie eine nachhaltige und robuste Lösung für viele Installationsaufgaben.